E-Partizipationsprojekte und Innovationen fördern
Die Digitale Verwaltung Schweiz fördert jährlich Projekte zur Anwendung von neuen Technologien für den Aufbau von regionalen Kooperationen sowie für neue, elektronische Kanäle zur Mitwirkung an Politik und Verwaltung. Gefördert werden Projekte, die zum Erreichen der Umsetzungsziele der E-Government-Strategie Schweiz beitragen.
Auswahl und Unterstützung
Eine Jury bestimmt die Projekte, die jährlich mitfinanziert werden. Sie legt die Höhe der zugeteilten Mittel fest. Für die Förderperiode 2023 besteht die Jury aus Gérald Strub (Vertretung des Schweizerischen Gemeindeverbands), Eva-Maria Boretti (Kanton TG), Reto Joller (Kanton ZG), Stéphane Schwab (Kanton FR), Dieter Tschan (BK-DTI) und Marcel Kessler (Geschäftsstelle DVS).
Die Unterstützung bleibt auf ein Jahr begrenzt. Zugelassen sind nicht-gewinnorientierte Organisation sowie Behörden aller drei Ebenen.
Die Ausschreibung für die Förderperiode 2023 ist abgelaufen. In Kürze werden wir an dieser Stelle die 2023 geförderten Projekte vorstellen.
Eckwerte zu den Fördergeldern
-
Für Innovationsprojekte stehen jährlich insgesamt CHF 200'000 zur Verfügung.
-
Für E-Partizipationsprojekte stehen jährlich insgesamt CHF 150'000 zur Verfügung.
Innovations- und E-Partizipationsprojekte
Unter dem Stichwort «Innovationen» unterstützt die Digitale Verwaltung Schweiz Projekte, die beispielsweise neue Technologien anwenden oder regionale Kooperationen fördern. Begünstigt werden sie auf Ebene Gemeinde, Kanton und Bund.
Mit den Fördergeldern im Bereich «E-Partizipationsprojekte» werden neue, elektronische Kanäle zur Mitwirkung an Politik und Verwaltung gefördert. Förderwürdig sind hier Projekte in Kantonen und Gemeinden.

Bisher unterstützte Projekte
Umsetzungsplan Massnahmen
Massnahmen | Endtermin | ||
---|---|---|---|
Massnahmen | Jährlichen E-Partizipationswettbewerb durchführen und die Unterstützung der ausgewählten Projekte sicherstellen. | Endtermin | 31.12.2023 |
Massnahmen | Jährlicher Innovationswettbewerb durchführen und die Unterstützung der ausgewählten Projekte sicherstellen. | Endtermin | 31.12.2023 |