Schwerpunktbericht «KI in der öffentlichen Verwaltung» 2025
Im Schwerpunktbericht zum Thema KI hat die Geschäftsstelle der Digitalen Verwaltung Schweiz die Aussagen von Bevölkerung, Unternehmen und Verwaltungen zum Einsatz rund um KI beleuchtet. Aus der Analyse wurden Schlussfolgerungen und Handlungsbedarfe für die öffentliche Verwaltung formuliert. Die Befragung basiert auf der Nationalen E-Government-Studie 2025 in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Demoscope und Interface.
Der Bericht zeigt, dass die Chancen von KI zwar erkannt sind, aber Handlungsbedarf zum Umgang mit KI nötig ist. Gleichzeitig steht die Nutzung von KI in der öffentlichen Verwaltung noch am Anfang. Es gibt ein Bedürfnis nach Vorgaben für die Verwaltung.
https://www.digitale-verwaltung-schweiz.ch/publikationen/studien/nationale-e-government-studie-2025