Veranstaltungsübersicht Arbeitsprogramm ICT
Die Umsetzung des Arbeitsprogramms ICT findet in Arbeits- und Projektgruppen sowie mittels Fachaustausch statt. Auf dieser Übersichtsseite finden Sie alle Fachveranstaltungen, Tagungen, Workshops und Erfahrungsgruppen aus dem Arbeitsprogramm.
One Voice Conference
Die Hauptthemen der Konferenz für Voiceverantwortliche sind aktuelle Partnerangebote aus dem Bereich Telekommunikationsleistungen, Strategien sowie Produkte im Telefoniebereich für die öffentlichen Verwaltungen.
Zielgruppe: Voice- und Netzwerkverantwortliche der Kantone und der grössten Städte.
Die nächste Fachveranstaltung der Arbeitsgruppe Voice findet am 22. Juni 2023 statt.
KOMBV/KTV-Landsgemeinde
Veranstaltung für Netzwerkverantwortliche der Verwaltung und Polizei sowie Interessierte am KOMBV-KTV mit Fokus auf Projekte, neue Lösungen und neue Leistungen.
Zielgruppe: Netzwerkverantwortliche des Bundes, der Kantone und der grössten Städte.
Plenartagung Städte- und Gemeindeinformatik
Die Plenartagung behandelt Informatikanliegen der Städte und Gemeinden und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen den zuständigen ICT-Verantwortlichen.
Zielgruppe: Informatikverantwortliche der Städte, Gemeinden und Kantone.
Workplace Conference
Die Konferenz zu aktuellen ICT-Themen mit Fokus auf Büroautomation-Digitalisierung im Bereich Workplace.
Zielgruppe: Informatikverantwortliche und -bereichsverantwortliche der Gemeinden, Städte, Kantone und des Bundes, sowie interessierte Fachpersonen.
PKI Workshops
Im Rahmen der Public-Key-Infrastruktur (PKI) Workshops werden Entwicklungen der PKI und dazugehörige Fragestellungen diskutiert.
Zielgruppe: PKI-Verantwortliche und -Koordinatorinnen/Koordinatoren des Bundes, der Kantone und der Städte.
Aktuell sind keine Workshops geplant